Hurra! Museen sind endlich wieder offen. Sofort geht’s ins Bestattungsmuseum am Wiener Zentralfriedhof. Der Tod macht das Leben erst rund: Feinde heulen, weil Kontrahent sich verabschiedet, Freunde feiern, weil sie einen los sind. Am Mittwoch war ich leider der einzige Besucher, die Mitbürger sind noch im regierungsverordneten Dämmerschlaf. Rausgehen heißt sterben. Und das dürfen wir… Continue reading
Der Duschvorhang des Grauens.
Das Geschäft mit dem Zeichnen läuft derzeit recht gut. Wer mehr zuhause ist, möchte doch das eigene Heim schön wissen. Dschungel an der Wand ersetzt die Amazonas- Reise, ein Gang ins Bad den Kino-Besuch. Franzi und Tristan haben sich zu Weihnachten Duschvorhänge gewünscht, und so entstand PSYCHO 2. Das Sequiel nach dem erfolgreichen Hitchcock-Triller. Also,… Continue reading
Samstag im Waldviertel, Sonntag im Urwald-Viertel.
Reisen ist derzeit schwierig, aber mit harten Auflagen gelangte ich am Wochenende in ein anderes Bundesland. Schwarzenau im Waldviertel, ein Idyll. Schnee, Sonne und überall frisch restaurierte, bunt bemalte Häuser. Violett, Zitrone, Lindgrün. Ohne Zweifel: Der Malermeister von Schwarzenau ist sehr geschäftstüchtig. Aber jetzt hat er Konkurrenz bekommen – von der Zufallsproduktion. Wir können ja… Continue reading
Die Denk-Corona.
Wir setzen Corona die Krone auf, dank der Wiener Künstlerin Stefanie Wilhelm. Das filigrane Teil, gebogen, um zu zerfließen, fügt sich zu dem oft allzu gedankenlos geforderten Wort denken und wandert damit um die Ecke. Wir haben es natürlich ausprobiert, wie es wirkt, wenn es sich um das Hirn schmiegt. Unsere Diademe hatten wir schon… Continue reading
Das anarchistische Schaufenster
wir schreiben das Jahr 2021. In ganz Europa ist das Feiern untersagt. Man darf nur noch im Freien alkoholfreien Punsch trinken. Man darf niemand einladen, man befindet sich in der Blüte seiner Jugend in einem von der pharmazeutischen Industrie regierten Altersheim. Doch halt – in der Wiener Wollzeile gibts noch eine Party. Da wird gefeiert… Continue reading
Im Zoo.
Über Weihnachten hatte ich Besuch von Sohn Tristan, Molekular-Biologe. Man kann auch Bio-Chemiker sagen. Mir erzählt er, er sei Chemiker und malt ACO-Polymerasen auf, woanders erzählt er, er sei Biologe. Egal. Ohne diese Leute hätten wir niemals so eine spezifische Panik erlebt. Ein paar Leute wären gestorben, im Pflegeheim, das ist ja ihr Job. Ein… Continue reading
Okto wird 15 !
Wir schreiben das Jahr 2020: Ein ganzer Kontinent wird in Frühpension geschickt, damit die armen Pensionisten nicht an Corona sterben. Doch halt! Ein paar findige Designer und Texter schaffen es dennoch, im Lockdown Anzeigen zu produzieren: Die fabelhafte Design-Agentur DV5 und die Zufallsproduktion haben für Okto TV eine Kampagne zum 15. Jubiläum gelauncht. Sogar im… Continue reading
Burgis Paier und ihr großes Welttheater.
Naht ihr euch wieder, schwankende Gestalten… nun, man ist ja immer Teil eines großen Welttheaters. Das Stück, was momentan in unserer Welt aufgeführt wird – ist es eine Farce? Ein Schwank? Eine Posse? Vielleicht sogar eine Komödie? Eine Gulag-Oper? Lasst alle Hoffnung fahren, aber spielt mit? Und wie krieg ich jetzt die Kurve zu Burgis… Continue reading