In unregelmäßigen, ja fast schon zufälligen Abständen berichten wir hier immer wieder von der europäischen Banken-Krise. Jetzt gibt es endlich mal ein Aufatmen. Erstens ist der unbedarfte österreichische Finanzminister zurückgetreten – es kann fiskalisch nur besser werden. Und zweitens haben wir dieses funkelnagelneue Luxus-Exemplar einer Bank im oberfränkischen Lichtenfels gefunden. Lichtenfels, ich danke… Continue reading
Shutdown Bangkok
Zuerst die gute Nachricht: Die Februar-Krise in Bangkok ist nicht so schlimm wie derzeit in Kiew. Das liegt vor allem an den Temperaturen, an der Vegetation und an den Aktivisten. Hier im Bild Wolf und Tu – Wee. Gut gelaunt, weil gut gefrühstückt. Die Lage kann man aber trotzdem nicht schönreden. Positiv ist, dass… Continue reading
Schon wieder Horror-Meldung von den Banken.
Es reißt nicht ab: Die internationale Banken-Aufsicht der Zufallsproduktion ist über eine neue Schreckensnachricht gestolpert: Die Parkbanklähmung (Neurapraxia) Eine neue Geißel der Menschheit. Oder eine alte Geißel in neuem Gewand. Jedenfalls ein Grund mehr, die Bänke unter Aufsicht zu stellen. Was sich dahinter verbirgt, lesen Sie bitte bei einer Lieblings-Bloggerin von mir, der verehrten Toni… Continue reading
Das transylvanische Abenteuer, Teil 1
Wo beginnen? Beginnen wir einmal mit dem Schlechten. Die Ferrovia Romania. Die rumänische Eisenbahn. Wenn an meiner Reise nach Hermannstadt irgend etwas doof war, dann die Eisenbahn. Ich schreibe sowas nicht gerne, weil ich ein Freund der Eisenbahn bin. Aber bei der Ferrovia Romania hört der Spass auf. Zunächst war ich im Dienste der internationalen… Continue reading
Vom Weinberg nach Starnberg.
Das war eine Tour de Force! 3 Länder in 4 Tagen. It’s Thursday, it must be Munich…. Also, die Ferien haben begonnen und man kann ja nicht genug reisen. M. und ich machten uns auf nach München, im schönen Bayern, um bei Ludwig Beck am Rathaus-Eck, dem Wäschegeschäft meines Vertrauens, einen Badeanzug zu kaufen. M…. Continue reading
Die Bankenkrise weitet sich aus.
Da wir Mitteleuropäer jetzt andere Sorgen haben (Böse Geheimdienste lesen unsere Online-Überweisungen mit) ist die Bankenkrise in letzter Zeit nicht wirklich Thema dieses schönen Blogs gewesen. Doch zum Glück sind internationale Bank-Beobachter im Magrheb unterwegs gewesen und haben die Situation der Bänke in Marokko untersucht. Marokko, denkt Gott und die Welt, da ist die Welt… Continue reading
Die Helmut-Qualtinger-Gasse
Weit und breit keine Bank! Die Helmut-Qualtinger-Gasse liegt im 3. Wiener Gemeindebezirk und ist keine Gasse, an der man so zufällig vorbeikommt. Zum Glück! Denn die Gasse ist nicht wirklich schön. Fremdenführer von Wien -Tourismus werden selten einen Umweg machen, um den Touristen die Helmut Qualtinger-Gasse zu zeigen. Die Gasse ist gottseidank recht kurz,… Continue reading
Nachtrag: Die serbische Banken-Krise.
Aufmerksamen Lesern dieses Blogs dürfte nicht entgangen sein, dass wir uns um den Verfall der Bänke Sorgen machen. Eine einzige intakte Bank haben wir bislang nur in Niederösterreich gefunden, eine Raiffeisen-Bank sozusagen. Aber wie sieht es in Serbien aus? Der Serbien-Blog schloss ja mit der blühenden Hypo Alpe Adria, wo die gut genährten Nilpferde das… Continue reading