Der verlorenen Sache gilt unsere Treue … Zum Beispiel der Briefmarke. Während die staatliche Post 80 Cent für einen inländischen 20-Gramm-Brief verlangt, gelangt ein Container mit 2 Tonnen gesundheitsgefährdender Textilien für 80 Euro von Shanghai nach Rotterdam. Die Welt ist absurder denn je. Deshalb hat die Zufallspost (ein Unternehmen der Zufallsproduktion) 60 neue Wien-Briefmarken aufgelegt. Absurd… Continue reading
Viel trinken bei der Hitze!
Oh, Mann, haben wir Hundstage. Hell wie Sirius, der Hundsstern, strahlt die Sonne am Himmel, und, ehrlich gesagt, sie wird uns schon langsam zuviel. Wie ein Logiergast, der zu lange bleibt. Hitze bekämpft man bekanntlich mit Flüssigkeit. Wobei zu sagen ist, dass Wasser eher äußerlich anzuwenden ist. Wir besprühen uns mit Dr. Beckmanns Sprühstärke, das… Continue reading
Deutsche Tragödien , fast wie bei Shakespeare.
Ich hoffe, Sie haben Joachim Löw und Angela Merkel erkannt. Zwei deutsche Helden, die vielleicht die Frisur gemeinsam haben, die aber auch vieles trennt. Wir schreiben Juni 2018. Einer gibt auf, die andere nicht. Einer verdient 2 Millionen im Jahr, die andere vielleicht 200.000.- Angela darf natürlich keine Sponsoren-Logos hinter sich aufstellen, wenn sie der… Continue reading
Die Nationaltheater-Mannschaft und der Münchner Parsifal.
Wenn der Fußball ermüdet, dann auf nach München. Gestern war die Generalprobe, Freitag ist Premiere! Oper ist ja wie Fußball- bloß in einer anderen Liga. Nicht so körperlich. Eher imaginativer Hochleistungssport. Doch was Cristiano Ronaldo mit dem Ball kann, das kann Kyrill Petrenko schon lange mit dem Taktstock: die Leute zur Raserei bringen. Nach den… Continue reading
Meine Lieblings-WM-Fan-Artikel
Ich liebe es: Sinn- und verstandlos Geld ausgeben, ohne dass man es hat. Die WM 2018 in Russland ist natürlich, ob der russischen Opulenz, eine solchige Herausforderung. Der Weltmeisterschafts-Begeisterte geht zum Maßschneider und bestellt einen weißen Smoking, linker Ärmel schwarz, Revers rot, und die Brusttasche natürlich gold. Schon haben wir einen Weltmeisterschaft-Anzug deutscher Prägung, mit… Continue reading
Schreib mal wieder. Zum Beispiel eine Trzesniewski-Postkarte
Gezeichnet mit dem spitzen Bleistift der Zufallsproduktion: Die neuen Trzesniewski-Postkarten sind druckfrisch eingelangt. Besonders beliebt: Das Motiv Brötchensammlung, das Motiv Mädels-Abend, das Motiv Ei-phone und das Motiv Sissi. Die Karten können gerne beim Trzesniewski im Donau Zentrum abgeholt werden.
Die SPÖ ohne Spritzwein.
Jetzt muss ich doch aus dem Nähkästchen plaudern: Die SPÖ hatte mich eingeladen. Zu einem Workshop „Politik&Zivilgesellschaft„. Da ich grad ein Post-Familiäres Wohnen-Projekt hab, bin ich hingetrapst. Berechnung ist überall: Ich wollte die große Wiese im Karl-Marx-Hof für eine nette Pavillon-Siedlung für mich und meine Freundinnen kapern. Die Mauern, gegen die ich anrannte, könnt ihr… Continue reading
Überall fehlen die Worte, Lazarus…
Der überbordende Jubel, der im Wiener Volkstheater nach dem Premieren-Vorhang losbrach, soll uns nicht täuschen: Das Publikum ist nämlich nicht verwöhnt. Ausgehungert nach guter, kluger Unterhaltung – musste es doch in der vergangenen Spielzeit so manchen Mist verfolgen. Lazarus, das Musical von David Bowie, hat wenigstens ein paar kluge Liedtexte und ein paar gute Sounds… Continue reading