Die schönste und verantwortungsvollste Apotheke Wiens, die Marien Apotheke in der Otto Bauer Gasse, gibt seit 2011 monatlich ein Xundheitspackerl heraus. Darin liegt ein kleines Xundheitsförderndes Geschenk, ein Brief mit Gesundheitstipps und einem Xundheitsfördernden Cartoon von der Zufallsproduktion. Mittlerweile, Februar 2015, erscheint grade das 50. Packerl. Zum Jubiläum gibt es gleich eine kleine Auswahl –… Continue reading
Das Gehörlosen-Büchlein der Marien Apotheke ist fertig.
Mag. Karin Simonitsch hat vor gut 4 Monaten den ersten gehörlosen Apotheker Europas aufgenommen, Mag. pharm. Sreco Dolanc. Und der möchte, dass die Marien Apotheke die Erste Anlaufstelle für alle 5000 Gehörlosen Wiens wird. Da haben wir uns ins Zeug gelegt, alles Wissenswerte über Gehörlosigkeit im Allgemeinen und Gesundheit im Besonderen zusammenzutragen. Art Direction: Walking… Continue reading
Neu: welcome to the zAPP-Store
Das wurde auch Zeit: Die Zufallsproduktionen haben eine Reihe von Applikationen entwickelt, die Zufalls-Applikationen, der Einfachheit halber zAPPs genannt. Das Problem ist bekannt: Man steht an der Bar und streichelt das iPhone, aber es kommen immer nur Apps, die jeder hat. Die trashigen 79 Cent-Apps. Sie wuchern heftig und verstopfen das Telefon, aber der soziale… Continue reading
Fusion Painting im Schanigarten.
Frau Hu vom Restaurant Longi, in der Wiener Lazarettgasse hat diesen Sommer eine Zufallsproduktion zum Thema asian cooking in Auftrag gegeben. Was uns besonders freut ist die Tatsache, dass es sich um die größte Zufallsproduktion bisher handelt: Eine Illustration über 11 Meter Breite, das heißt über die ganze Länge der Terrasse. Die fusionitische Reise beginnt… Continue reading
Der Stricherjunge mit der Raucherlunge…
…. ist ein sehr nettes Lied von der Band „Stereo Total“. Jetzt gibt es auch ein Bild mit dem gleichnamigen Titel, eine Zufallsproduktion für Monika. (Das ist die im Blauen Kleid). Und der Auftraggeber steht gleich daneben. Hat Super-Spaß gemacht, RA !
Le Bol Menu
Die appetitlichen Zeichnungen in der Wiener Lazarettgasse entstanden in Zusammenarbeit mit Frau Architektin Renate Allmayer Beck und ihrem Büro Mobimenti. Es handelt sich um 3 Kollossal-Gemälde von fast Makartschen Ausmaßen. Das Obere Bild ist noch ein Zitat von „Öl auf Leinwand“. Hier kommt die Original-Zeichnung, einstens gut 1 m lang. Vielleicht kann… Continue reading
Montags, ganz unten
Montags, ganz unten im Trendbüro Schneider erfährt man alles zu den neuesten Trends. Diese Zufallsproduktion von Cosima Reif entstand zwischen Herbst 2004 und Sommer 2005. Sie erschienen im Der Standard, immer montags, ganz unten unter dem Fernseh-Programm. Es gab etwa 40 Folgen, eine Auswahl wird hier aufgehoben. … Continue reading