Travis Zu Beginn meines Berlinale – Aufenthalts beschäftigte mich die Frage, warum heute alles in 3D sein muss. Heute frag ich mich wichtigeres: Warum muss es in Berlin im Februar immer so bitter kalt sein? Warum hab ich meinen Nerz nicht mitgebracht? Die Antwort kennt nur der sibirische Ostwind. Die erste Frage hab ich mir… Continue reading
Mein Okto-Berlinale-Blog: Heute eher unscheinbar.
Der heutige Dienstag begann nicht unspannend, und mit einer guten Nachricht: „The future“ von Miranda July ist nicht in 3D. Eine zauberhafte Geschichte über ein halbjunges Paar, das auf eine frisch operierte Katze wartet, die ihrem Leben einen tieferen Sinn geben soll. Die Katze, eine philosophische Schlampe, besteht aus einem Plüsch-Hausschuh und einem Gipsbein. Sie… Continue reading
Mein Okto-Berlinale-Blog: Cyrill Tuschi, Я люблю тебя (jedenfalls den Film)
Es wurden schon im Vorfeld die Nachrichten gefüllt: Bei dem Berliner Filmemacher wurde eingebrochen und Laptops mit etwa 100 Stunden Filmmaterial gestohlen. Man munkelte, es sei die russische Mafia gewesen, wenn dem so ist, wird das Material schwer wiederzukriegen sein. Zum Glück war die Kopie schon beim Festival eingetroffen: Cyrill Tuschis Doku KHODORKOVSKY. Die beste… Continue reading
Mein Okto-Berlinale-Blog: !Women Art Revolution
Ja, das war unbestritten mein bisheriges wow-berlinale erlebniss, diese wundervolle, völlig 3D-freie Doku von Lynn Hershman Leeson. 83 minuten konzentriert aus 12.000 minuten. Gedreht über 42 Jahre. Lynn Hershman hat alle interviewt, die in ihrem Wohnzimmer vorbeikamen. Kuratorinnen, Künstlerinnen, Filmerinnen, Performerinnen. Der Film beginnt mit dem Status Quo von vor 40 Jahren. Lynn bittet Museumsbesucher,… Continue reading
The socks of the season.
Für Lieblingskunden Intercell entwickelten wir (Alessandri Design & ich) dieses Jahr ein feines Weihnachtsmailing, die Socken der Saison. Rot&Blau steht jeder Frau. Der passende Text (low tech remedy against cold feet) ist leider sehr schlecht lesbar auf diesem Foto, darf aber nicht vergessen werden.
Eine Zufallsproduktion beim Hofer
Passend zum Weihnachtsfest gibt es eine neue Rotwein Cuvée beim Hofer, mit besonders ausgewogenem, komplexen Charakter und besonders schönem neuen Namen, entwickelt von der Zufallsproduktion. Das elegante Design kommt, wie könnte es anders sein, aus dem Hause Alessandri. Unbedingt ausprobieren, schmückt jede Festtagstafel!
5 Jahre Okto
Herzlichen Glückwunsch, liebes Okto! Und dann beglückwünschen wir uns gleich selber, weil wir immer so nette Sachen für Euch machen dürfen, die wunderbare Agentur DV5 Wien, und ich als Texterin. Unser neuester Wurf: die 5-Jahres-Kampagne „5 ist besser als Sex“. Ja, Fi-Fa-Fernsehen statt Pi-Pa-Porno. Die gesammelte Okto-Kollektion findet man unter www.dv5.at … Continue reading
Der Design Austria Business Dialog…
…. war – trotz des wirklich sperrigen Namens – eine gelungene Veranstaltung. C. Alessandri & ich haben die Intercell Case Study vorgetragen und wurden doch glatt im Wirtschaftsblatt erwähnt. Besonders erwähnenswert hier: Rudolf Greger als Initiator der Veranstaltung und Katharina Beran als Organisations-Genie.