Wo uns die Grundrechte dauernd mehr abgeschnürt werden, muss man dem Abschnüren ein bisschen Lust abgewinnen, oder? Wo das Atmen abgewürgt wird, muss man dem Abwürgen auch ein bisschen Lust abgewinnen – Bertram! Ich vermisse Dich. Und jetzt schreib ich eine Hommage an Dich. Du, der Maler, Künstler, Maskenbauer, bist uns 2016 irgendwie abhanden gekommen,… Continue reading
Shopping 2020
Ich liebe Shopping. Schließlich hab ich mal ein Shopping Kamasutra geschrieben. Wie Freundin Cordula immer sagt: Verhalte Dich a-zyklisch. Wenn alle sparen, weil man grad nix verdient, dann – raus mit dem Geld. So begab ich mich auf die Suche. Leider gibt es diesen Herbst nix Schönes zu kaufen. Die Herbstkollektionen sind Offenbarungseide der Fantasie…. Continue reading
Ein Hauch von einer Maske.
Schlecht für Lippenstift-Produzenten, denn die Neu-Anschaffung lohnt sich derzeit kaum. Schlecht auch für Leute mit geschwollenen Nebenhöhlen und Asthmatiker: Der Mund-Nasenschutz. Auch Maskerade genannt. Wie ändern sich die Zeiten: keine 3 Jahre ist es her, dass mir der Yoga-Lehrer sagte: It is all about Breathing. Wir machen das Omm nur, damit ihr Atmen lernt. Kein… Continue reading
Kleine Nachtkritik
Madame Butterfly ist sicher die trostloseste Oper der gesamten Opern-Literatur. Die melodische Vielfalt ist begrenzt, kein Opern-Hit jagt den anderen, für Tenöre gibt es wenig zu tun, im Gegensatz zu anderen Puccini -Meisterwerken, und die Story ist zum Heulen. Da geht man nur hin, wenn man ohnehin deprimiert ist. Wenn es jemandem noch schlechter geht,… Continue reading
Endlich wieder Theater.
Jetzt mal ein herzlicher Dank an die Wiener Festwochen, dass sie doch noch stattgefunden haben. Wir haben Phillip Quesnes Farm Fatale angeschaut, ein Stück für 5 hochbegabte Vogelscheuchen, die sich mit musikalischer Virtuosität und klimakterischen Diskursen vom Acker machen. Ein sehr vergnüglicher Abend. Auch die Münchner können wieder ins Theater gehen, das Tams Theater bereitet… Continue reading
Werbung für Carlotta Design.
Wenn alles aus den Fugen gerät, die Taille, die Freiheit, die Liebkosungen – dann hilft nur unbedingter Gestaltungswille. Deshalb haben Franzi und ich ein neues Kleid. Von Carlotta. Das meinige ersetzt beim Picknick ein französisches Wirtshaus-Tischtuch, ein Baguette darauf und ein Fläschchen Vin Rouge, und gemma. Danach kann man auf Franzis Kleid eine Partie Blitzschach… Continue reading
Ernst Molden geht in die Apotheke…
und Cosima Reif von der Zufallsproduktion zeichnet ein Filmchen dazu. Mit dabei: Ganz Wien, der Naschmarkt, die Pestsäule und natürlich das Ende der langen Reise, die Marien Apotheke im 6. Wiener Gemeindebezirk. Maria Hilf! und sie hilft, sogar dem Ernst. Die Sologitarren und die Bewegungen stammen natürlich von Fidel Peugeot von Walking Chair Design Studio…. Continue reading
Corona-Witze haben Konjunktur.
Je schlimmer die Lage – bzw. die Dramatisierung der Lage, desto weniger hat man Lust, in Sack und Asche einherzugehen. Wer sich über etwas lustig macht, kann immerhin schmunzeln und das ist bekanntlich gesund. In diesem Sinne hat die Marien Apotheke Wien die #zufallsproduktion und #walkingchair Design Studio engagiert, ein paar unterhaltsame Filmchen zur Krise… Continue reading