Auf Medienfrische in Bschlabs.

Ja, es gibt es wirklich, ein kleines Dorf namens Bschlabs, auch wenn man nicht so ohne weiteres hinkommt. Bei Ankunft gab es Muren-Warnung, und wir mussten in Imst übernachten. Was uns neue Freunde und eine Einladung des Wirtschaftsbundes zum Weißwurst-Essen einbrachte. Hier lernten wir auch den schönen Zungenbrecher: Der Pfarrer von Bschlabs hat das Speck-B’steck z’spat b’stellt. Außerdem konnten wir den Königsmord vorbereiten: Seit wir da waren, gibt es keinen Landeshauptmann Platter mehr. Ganze Arbeit geleistet, sozusagen.

Hier sägen wir nicht nur an der Weißwurst, sondern auch an Herrn Platters Stuhl.

Die Medienfrische in Bschlabs ist ein Kunst-Event. 150 internationale Künstler kraxeln im Berg herum, verscheuchen die Gämsen und produzieren Kunst.

Bschlabser Kunstblasen. Ein schöner Sport in der frischen Bergluft.

Natürlich gab es auch performing arts – Höhepunkt ein Konzert in der Kirche von Boden, mit Alicia Edelweiß. Es war zum Weinen schön, vor allem die misslungenen Liebeslieder – nun, es waren sehr gelungene Lieder, die von misslungenen Liebhabern handelten.

Alicia Edelweiß. Sie beherrscht nicht nur das Akkordeon, sondern auch Gitarre, Klavier und Hola-Hoop.

 

Keiner entrinnt der Arbeit: Als ich hörte, dass in Stift Stams eine Verkostung Tiroler Weine stattfindet, machte ich mich ohne Murren über die beschwerlichen Muren auf ins Inntal. Die Tiroler sind wohl große Klimawandel-Gewinner, denn der Wein war durchaus trinkbar. Meine Lieblingssorte: Herr Albin von der Friedhofsmauer, eine ganz seltene Imster Hausrebe, die nur unter dem Ladentisch verkauft wird, von Thomas Böhm .

Stift Stams. Es gehört den Zisterziensern, auch bekannt als Zasternienser. Sie sind nicht ganz unbegabt, was Geldverdienen angeht.

 

In den Bergen herumkraxeln verscheucht übrigens nicht so viele Gämsen wie die Motorradfahrer, die wie die Heuschreckenschwärme das kleine, auf 1400 m Seehöhe gelegene Dorf tyrannisieren. Der Grund ist das Hahntennjoch, eine Art Mekka für Mopedler.

Franzi hat deshalb als Kunstprojekt einen Zebrastreifen, und nächstes Jahr wollen wir erreichen, dass die Motorräder durch Bschlabs geschoben werden müssen.

Wer mehr wissen will: Medienfrische.com

Ja, in den Bergen herumkraxeln und die Gämsen verscheuchen…..

Fotos 1, 3 & 6: © Franziska Helmreich