…. war letztes Wochenende. Und ich war dabei. Wegen des Österreichischen Pavillons, gestaltet von Pauhof Architekten.
Da Freunde des Zufalls ungern vorher Hotelzimmer reservieren, und die Biennale ziemlich voll war, also Venedig war jedenfalls voller Wiener, gab es nur noch ein freies Zimmer. Im Hotel Rialto. Es ist wegen des Ausblicks sehr zu empfehlen.
In Venedig gabs aufgrund von Dauerregen Schirme für günstige 5 Euro. Hier der Beweis.
Foto: Georg Wagenhuber.
Der Schirm dürfte Zaha Hadid zu einem neuen Feuerwehrhaus inspirieren, auf das die Welt wirklich gewartet hat. So wie auf den deutschen Pavillon.
Hier die Quintessenz des deutschen Pavillons. Das Thema: Auf zu einer neuen Finanzarchitektur.
Nach dem Regen und der Traufe haben wir dann im Fischrestaurant gefeiert.
Hier die internationale Jury (I) (A) (D)
Und hier die Creme de la Creme der Architektur:
Frau Zaha Hadid, Sir Norman Foster, Frank Gehry und Herzog (ohne de Meuron)
Sir Norman hat einen Löwen bekommen, und Frau Hadid immerhin Blumen.
Das Bild zum Beitrag entstand übrigens am Lido, Georg Wagenhuber erwischte mich mit Thomas Mann vor dem Hotel de Bains.