Der ganze Digitalisierungswahn geht mir langsam gehörig auf die Nerven. Das Radio redet dauernd von Digitalisierung-Offensiven, und hinterher von Black Out und Strom-Rationierung. Wie bitte soll das gehen, Digitalisierung ohne Strom? Da dachte ich, ich haue denen mal ain bisschen auf die Finger, Digitus, auf Latein. Mir selber auch, denn ich bin der größte Google-Junkie… Zeit für ein analoges Manifest. weiterlesen
Zufallsproduktion
Wir sind noch nicht tot, aber wir haben schon ganz viel Besuch.
Es ist beruhigend und natürlich ein gewisser Luxus, den letzten Wohnsitz schon fix und fertig zu wissen. Franzi, Jürgen, Jürgen II und ich gedenken, die Ewigkeit in Berlin Mitte zu verbringen, im St. Elisabeth-Friedhof an der Ackerstraße. Nun kann man umfallen, wo man geht und steht, wird urnengerecht dehydriert und kann sein müdes Haupt in… Wir sind noch nicht tot, aber wir haben schon ganz viel Besuch. weiterlesen
Auf Medienfrische in Bschlabs.
Ja, es gibt es wirklich, ein kleines Dorf namens Bschlabs, auch wenn man nicht so ohne weiteres hinkommt. Bei Ankunft gab es Muren-Warnung, und wir mussten in Imst übernachten. Was uns neue Freunde und eine Einladung des Wirtschaftsbundes zum Weißwurst-Essen einbrachte. Hier lernten wir auch den schönen Zungenbrecher: Der Pfarrer von Bschlabs hat das Speck-B’steck… Auf Medienfrische in Bschlabs. weiterlesen